- fortlaufend nach Veranstaltungsdatum - bitte Anmeldedaten beachten -
Für Nicht-Mitglieder/innen jeweils plus 5,00 € Gastbeitrag
Für alle Interessierten, nicht nur Landfrauen
Der Kreis-LandFrauenVerband Dithmarschen lädt zu einem Diskussionsabend mit Chefarzt Dr. Thorsten Wygold vom Westküstenklinikum Heide ein, der die Kinderstation vorstellt.
Kosten: kein Eintritt - dafür eine Spende für die Kinderstation
Anmeldung unter info@kreis-landfrauenverband-dithmarschen.de
Kurzfristige Anmeldung noch bis 04. April möglich
Viele erinnern sich gerne noch an das tolle Wochenende im Februar 2023. Nun
wollen wir mit euch nochmal wieder hinfahren und die Seele baumeln lassen.
Wer das Hotel noch nicht kennt, schaut mal hier nach: www.hotel-waldschloesschen.de
Kosten:1 Person im Doppelzimmer 240,10 €
1 Person im Einzelzimmer 347,20 €
Der Preis beinhaltet: je 2 x Frühstücksbüfett und 3-Gänge-Abendmenü - freie Nutzung des Wellnessbereichs (Sauna, Pool, Hot-Whirlpool, Fitness etc.) - Zimmer mit Bad, WC, Fön Telefon, TV, Safe - kostenloses WLAN - Bademantel, Saunatücher, Frotteeslipper (nicht für den Wellnessbereich geeignet!) - 1 Flasche Mineralwasser - kostenloser Parkplatz
Wer Anwendungen wie z.B. Massage haben möchte, vereinbart diese bitte selbst und vorher mit dem Hotel
Es sind 10 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer für uns reserviert
Nach Anmeldung mit dem Kennwort: Wellness überweisen
Anmelden bis zum 04. April 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Nach dem Frühstück hält Frau Judith Bühlmeier vom Landesverband einen Vortrag „Emotionales Essen“.
Kosten: 18,50 €
Nach Anmeldung mit dem Kennwort: Oster-Frühstück überweisen
Es können höchstens 34 Personen beköstigt werden. Bei Interesse bitte rechtzeitig anmelden!
Anmelden bis zum 12. April 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Termine werden rechtzeitig in der WhatsApp-Gruppe „Basteln“ bekanntgegeben.
Wer mitmachen möchte und noch nicht in der WhatsApp-Gruppe ist, meldet sich bitte bei Pia oder Marion.
Solltet ihr kein Smartphone mit WhatsApp haben, dürft ihr natürlich auch sehr gerne mitmachen! Ihr werdet dann telefonisch informiert
- - - ausgebucht - - -
Begleitfahrt zur Einlaufparade - Erlebt von dem Schaufelradschiff Louisiana Star aus, die große Einlaufparade der Windjammer und aller anderen Gastschiffe zur Eröffnung des 836. Hamburger Hafengeburtstages. Während der zweistündigen Begleitfahrt haben wir einen freien Blick auf das Formieren der teilnehmenden Schiffe und die Parade.
Personenpreise:
Bei 31 - 35 Personen: 88,00 € pro Person
Bei 36 - 40 Personen: 82,00 € pro Person
Bei 41 - 44 Personen: 78,00 € pro Person
Der Reisepreis beinhaltet die Busreise sowie eine zweistündige Begleitfahrt zur Einlaufparade auf dem Schaufelradschiff Louisiana Star.
Auf dem Schiff werden keine festen Plätze für Sie reserviert, Sie haben freie Platzwahl. Außerdem sind keine gastronomischen Leistungen im Reisepreis enthalten. Kleine Speisen & verschiedene Getränke sind gemäß Tageskarte gegen Bezahlung (Bar / EC) an Bord erhältlich.
Eine Rechnung wird vom Reiseunternehmen Grunert zugeschickt
Anmelden bis zum 14. Januar 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Frau Kerstin Jacobs, vom Tee-Speicher aus Meldorf, wird uns einiges über Tee erzählen, wir werden mind. 10 verschiedene Tees probieren (auch Tees, die kalt getrunken werden können) und es gibt für jeden ein kleines Geschenk. Es dauert ca 2 Stunden.
Kosten: 12,50 €
Nach Anmeldung mit dem Kennwort: Teeseminar überweisen
Anmelden bis zum 07. Mai 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
NEU * NEU * NEU
Seit über 10 Jahren erobert der HEAVEN CAN WAIT Chor aus Hamburg die Publikumsherzen.
Das Elbeforum beschreibt es so:
Die Erfolgsgeschichte des HEAVEN CAN WAIT Chores geht weiter! Rund 35 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 70 und 93 Jahren schmettern die Songs der Enkelgeneration und werfen damit die gängigen Vorurteile über Senioren im Ruhestand charmant über den Haufen. Zu ihrem Repertoire gehören auch diesmal wieder – überhaupt nicht „altersgerecht“ – aktuelle Hits, die jeder kennt. In ihrer Interpretation bekommen die Songs jedoch eine andere Wirkung, denn aus der Perspektive dieser lebenserfahrenen Menschen gewinnen sie eine Tiefe, die überrascht.
Neu und besonders am „Jetzt erst recht!“-Programm ist: der Chor präsentiert erstmals auch selbst komponierte und getextete Lieder. Berührende Songs, die sich mit Inhalten beschäftigen, die in der jungen Popwelt wenig Erwähnung finden: Was ist der Sinn des Lebens? Was bedeutet Glück? Wie begegne ich dem Thema Tod? Große Themen, die in bewährter HCW- Manier mit Herzblut und einer guten Portion Humor vorgetragen werden und dabei viel Lebensklugheit versprühen, ohne zu belehren. Diese Songs sind übrigens erstmals auch auf CD erhältlich.
Und so rocken die (G)Oldies auch mit dem neuen Programm wieder die Bühne: bunt, jung und frech, es wird gesungen und gerappt, abgedanced und gegrooved. Mit „Jetzt erst recht!“ gewinnt dieser älteste, gleichzeitig jüngste und auf jeden Fall bunteste Chor Hamburgs eine neue Facette dazu.
Und wer gern mal einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte: der erfolgreiche und mit Publikumspreisen ausgezeichnete Film „Heaven can wait – wir leben jetzt“ ist überall als DVD und als Stream verfügbar.
Zur Internetseite vom Chor: www.heaven-can-wait-chor.de
Kosten: 38,00 €
Nach Anmeldung mit dem Kennwort: Elbeforum überweisen
Wir haben Karten reservieren lassen! Bei Interesse rechtzeitig anmelden!
Anmelden bis zum 28. März 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
NEU * NEU * NEU
Kosten: VVK 40,00 € (Tageskasse 50,00 €)
Nach Anmeldung mit dem Kennwort: Landfrauentag überweisen
Anmelden bis zum 04. Mai 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Windbergen und wandern mit Christel / Christine Jörgens den Franziskusweg entlang. Auf dem Rückweg stärken wir uns in Schnepel`s Radcafè in Krumstedt
Kosten: nach Verbrauch vor Ort bezahlt
Anmelden bis zum 03. Juni 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Wir besichtigen den Betrieb mit anschließender Verkostung der hofeigenen Produkte. Dauer ca. 2 h
Kosten: 20,00 €
Nach Anmeldung mit dem Kennwort: Westhof überweisen
Mindestens 20 Personen, höchstens 25 Personen. Bei Interesse bitte rechtzeitig anmelden!
Anmelden bis zum 18. Juni 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Brigitte und Kirsten möchten mit euch wieder eine Fahrradtour machen. Die Tour wird ca. 30 km lang sein. Zwischendurch wird eine Pause zur Stärkung in einem Café gemacht.
Kosten: nach persönlichem Verzehr – wird vor Ort bezahlt
Anmelden bis zum 11. Juli 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
weitere Termine werden voraussichtlich im Juni veröffentlicht
Wir bieten für alle Veranstaltungen einen Abhol- und Bringservice an.
Bei Bedarf teile es bitte bei Anmeldung mit!
InfoPost mit den Veranstaltungen per eMail
Wer die InfoPost per eMail bekommen möchte, schreibt bitte Kerstin Lübke eine Mail mit Betreff „InfoPost“ - zu den Kontaktdaten
Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen
können unter Downloads nachgelesen und/oder runtergeladen werden
Du möchtest auch an unseren Veranstaltungen teilnehmen und bist noch kein Mitglied bei den Nordhastedter Landfrauen, dann klicke auf Mitgliedschaft
Siehe auch die verschiedenen Veranstaltungen, an denen andere Landfrauen beteiligt sind
Quelle der Bilder Pixabay oder Hinweise auf den Bildern